Menschen aus unserer Region sind rausgegangen in die Welt - was war ihr Schicksal, ihr Thema - was möchten sie uns berichten - damit wir verstehen und Weiteres gestalten? Andere sind hergekommen und haben hier ihre Rolle/Thema gefunden.
Solche Wanderer zu Wort kommen zu lassen, ist die Absicht, über ihre relevanten Themen der Zeit nachzudenken, ist das Ziel.
die nächste AAQ-Vortragsveranstaltung am 21.2.2020
Christian Jakob
Redaktion Reportage & Recherche
taz - Berlin
Woher - Wohin
Der Großkonflikt um die Migration
Was Medienhass und Demokratieverachtung miteinander zu tun haben
Beteiligt zuhören sollen Bürger und Bürgerinnen unserer Region – vom Schüler zum Pensionär, wer immer an der öffentlichen Sache interessiert ist, referieren, „mitteilen“ sollen die die in ihrem Gebiet als markant und herausragend erkannt und für unsere Absicht gewonnen werden können.
Foto Christian Jakob privat
Wie funktionieren Informationsbeschaffung und Meinungsbildung? - Diese Kernfrage zum Journalismus, zu Presse und Medien in unserer Gesellschaft wird der in Quakenbrück geborene Christian Jakob, Mitarbeiter der taz-berlin in seinem Referat adressieren.
Er tut das an den Beispielen seiner Großthemen, des Migrationskonfliktes und des Rechtspopulismus in unserer Gesellschaft.
Anmeldung :
Artland-akademie-quakenbrueck@t-online.de
Tel o5431 -1875291 (AB)
Im Eintrittspreis von 8 Euro (Schüler und Studierende 4 Euro) ist ein Imbiss enthalten